Essay 4 – Unternehmensnachfolge


Loslassen wollen - Übernehmen und Verantwortung tragen. Eine gute Unternehmensnachfolge erfordert eine hohe Kompetenz aller Akteure. Lesen Sie hier auf unserer Homepage die ungekürzten Versionen der Veröffentlichungen im Allgäuer Wirtschaftsmagazin - UNLIMITED.

Die große Überschrift zu jedem Essay lautet

AUCH IHR UNTERNEHMEN UNTERLIEGT DEN NATURGESETZTEN - SIE BESTIMMEN IHREN ERFOLG

Das Thema Unternehmensnachfolge ist wohl mit das Spannendste, bei welchem die menschliche Kompetenz, Weisheit, das Ego sowie Ängste in allen Facetten zum Ausdruck kommen. In diesem Prozess kann viel Gutes und Zukunftsweisendes entstehen aber auch viel Porzellan zerschlagen werden bis in die persönlichen Bereiche hinein.

Die Übergabe eines Betriebes erfordert das wirkliche Wollen des Übergebenden. Das Wollen braucht eine klare emotional und wirtschaftliche Entscheidung mindestens ein Jahr vor dem tatsächlichen Vollzug, da sie für beide Parteien eine entsprechende Vorbereitung braucht.

Loslassen ist nicht jedermanns Sache, obwohl viele das, solange sie im aktiven Firmenalltag sind, gut argumentieren und wirklich glauben, den Weg normal gehen zu können.

Eine Lebensleistung zu übergeben, braucht mehr als eine Entscheidung. Es ist die grundlegende Selbstauseinandersetzung mit einem alten und neuen Lebensabschnitt. Ohne ein von Herzen und wirtschaftlich ausgewogen bestimmtes Loslassen, kann der weitere Lebensabschnitt nicht funktionieren, denn auch dieser sollte gut vorbereitet werden.

Auch der Übernehmende ist sich oft nicht wirklich im Klaren, was wirklich auf ihn zukommt. Vielerorts kann beobachtet werden, dass der berühmten Übergabezeit, in der die Nachfolger eingelernt werden und sukzessive das „Ruder“ übernehmen sollen, eben eher ein im Schatten des Patriarchen wandelnd und eben nicht ein mehr und mehr Übernehmen zu beobachten ist.

Der Übernehmende muss sich im Klaren sein, dass er wirklich Verantwortung übernehmen will. Dass das Team an Mitarbeiter bis hin zu Lieferanten und Kunden sich mit der Übernahme neuformieren wird. Ihm muss klar sein, „dass sich der gesamte Hühnerstall“ neu aufstellen wird und er dafür eine entsprechende Durchsetzungskraft braucht.

Ein einfach „Weiterso“ wie der Vorgänger führt nie zu wirklichem Erfolg! Der „Neue“ muss seine Werte und seine Persönlichkeit ganz ins Unternehmen einbringen und darf nicht Zaudern alte Zöpfe abzuschneiden.

Erfolgreiche Unternehmen sind von Persönlichkeiten geführt. Um das zu realisieren, braucht es eben das Loslassen der alten Herrschaft und das zulassen und vor allem das Übernehmen von einer neuen Person, die mit der entsprechenden Power den Betrieb zu seiner macht.

Diese Veränderung der Machtstrukturen in Betrieben benötigt ein gutes Fingerspitzengefühl, aber eben auch kein Zaudern und auf die lange Bank schieben. Der Übergang muss in festgelegten Zyklen passieren, bei welchen auch echte direkte Verantwortung auf den neuen Unternehmer übergeht, sodass er sich dabei auf seinem Weg wirklich beweisen kann. Der Senior darf auf diesem Weg lernen Weisheit zu lernen und Wissen auf Augenhöhe zu übergeben. Der Übergebende sollte wie ein Senior Consultant und der Jungunternehmer wie ein Eroberer ohne Furcht seine Wege bereiten, ganz nach dem Motto „Was für den Betrieb gut ist und mir entspricht, bleibt und alles andere darf gehen, sodass Neues entstehen kann“


Übersicht News >>