Inhaltsbeschreibung der einzelnen Lektionen
Lektion 1 - Der Power Leader
Ich erkenne, was eine sehr gute und moderne Führungskraft ausmacht.
Mir wird klar, was Energie mit Innen- und Außenführung zu tun hat.
Ich verstehe, mehr zu sein als ein physischer Körper.
Mir werden meine Themen klar und ich erkenne die ersten Schritte meines Weges.
Ich bekomme Anleitung zur Energiegewinnung.
Von der Selbstführung zur Führung
Aufgaben der Führungskraft
Kraftquellen erschließen
Positive- und negative Energien
Disziplin und Grenzen
Wahrnehmung
Naturgesetze
Lektion 2 - Energiemanagement
Ich lerne bewusst meinen Energiehaushalt zu regulieren und lerne mit negativen Energien umzugehen.
Ich mache nachhaltige Erfahrungen über meine Innen- und Außenwirkung.
Ich lerne ganz "Ja" zu allen Themen meines Lebens zu sagen.
Meine Grundeinstellung verändert mein Innen und Außen.
Energielehre
persönliche Kraftquellen erschließen
Umgang mit den beiden Energien
Schutz vor Energieübergriffen
Regel der Naturgesetze
Seele und Körper und die Energiepole
Gesetz der Resonanz
Macht des Denkens, Gestern-Heute-Morgen
Willkommen im Denken und Handeln
Lektion 3 Kommunikation 1/Erweiterte Energielehre
Ich lerne zuzuhören und authentisch zu sprechen.
Ich erkenne die Kraft der Ehrlichkeit in der Sprache.
Mir wird klar, dass jegliche physische Form auch eine energetische Form hat.
Ich erkenne, für wen und für was ich arbeite und was dem entgegensteht.
Beim Ich und beim Du sein
Sprechen, Zuhören, Duplizieren
Ich und Du Botschaften
Authentische Kommunikation
Der Prüfungsschirm
Lektion 4 Beginnen und Abschließen/ Kernkompetenz 1
Ich lerne bewusst, Dinge zu beginnen und abzuschließen.
Ich erarbeite meine persönliche Kernkompetenz
natürliche Zyklen aktiv leben
Üben im Wesenskontakt
Lektion 5 Beziehungen 1
Ich lerne, aktiv positive Beziehungen zu führen.
Ich bekomme Aufgaben in der Klärung von ungelösten oder negativen Beziehungen.
In meiner erlernten Wahrnehmung erkenne ich meine gelebten Beziehungen klarer.
Beziehung mit mir und zu anderen
Positive und negative Beziehungen leben
Beziehungsbaum / Beziehungskreise
Beziehungen mit Energiegewinn und -Verlust
Wahrnehmung 2
Lektion 6 Schwingungsmodell / Kommunikation 2
Ich verstehe wo meine Schwingung/Frequenz liegt und welche Konsequenz das für mein Umfeld hat.
Ich erkenne, wo ich führen muss und wo ich geführt werde.
Mir wird klar, wo meine Schwingung steigt und wo ich Spannung verliere.
Ich lerne durch meine Wahrnehmung noch besser zu sprechen und zu führen.
Die Quantenphysik in Verbindung mit der Schwingungslehre
Das Organigramm auf Basis von Schwingung
Wachstum und Degeneration
Die Führungskraft als Wachstumsmotor
Kommunikation und Chakrenwahrnehmung
W-Fragen und Standpunkte
Wert der Dokumentation
Lektion 7 Ordnendes Prinzip
Ich sehe und lerne, wo ich stehe und was es noch zu bearbeiten gibt.
Mir wird klar, wie mein Beziehungsumfeld aussieht und wer in welche Richtung geht.
Ich erkenne, was es bedeutet den positiven Weg als Power Leader zu gehen.
Ortung von Minus- und Plusenergien im Gesamtzusammenhang
Ich entscheide
Das Konfliktgespräch
Selbsterkennung und Entscheidung
Die Konsequenz meines Handelns
Lektion 8 Beziehungen 2/ Kernkompetenz 2
Ich erkenne gelöste Beziehungen und noch zu lösende.
Ich sehe, was mich immer noch fremdbestimmt und wie ich es lösen kann.
Die Anerkennung des bisher geleisteten gibt mir die Klarheit, dass ich auf diesem Weg weiter gehen darf.
Wolken der Macht
Fremd- und Selbstbestimmung
Das Erkennen des Ich-Selbst
Meine Identität
Lektion 9 Die Motivationsfaktoren/ Kommunikation 4/ Führungskraft sein 1
Ich lerne mein Motiv des Handelns in allen Bereichen kennen.
Mir wird klar, was meine Kernkompetenz mit meiner Motivation zu tun hat.
Ich verstehe, wie ich wirklich motivierend für mich und andere sein kann.
Motivation und Täuschung
Mein Motiv für mein Handeln
Kernkompetenz und Motivation
Maslow und die wirkliche Erkenntnis
Blütenblätter und Motivationsfaktoren
Motivierendes Mitarbeitergespräch und Beurteilung
Das lösende Pendel
Führung und Führungskraft, ein Leitbild der Benediktiner
Lektion 10 Kernkompetenz der Führung/ Team und Teamführung
Ich lerne auf meine individuelle, authentische Weise zu führen.
Mir wird klar, wie sich verschiedene Organisations- und Teamformen aufbauen.
Wie führe ich wahrhaftig am besten
Mein Kompetenzbild
Führungskraft Entwicklungsprozess
Team und Power-Team
Der Power-Fülle-Korridor
Teamsitzungen leiten
Teambuilding und Teamentwicklung
Lektion 11 Visionsarbeit
Ich erarbeite in diesem Block meine persönliche Vision.
Die Vision ist für mich mein Fixpunkt, zu dem ich unablässig hinstrebe.
Die Vision ist Grundlage für meinen Erfolg
Vision und Hintergründe
Vision im Zusammenhang mit der Kern- und Führungskompetenz
Implementierung der Vision ins reale Ist
Lektion 12 Führen durch geführt sein
Durch die Festigung meiner bisherigen gesamten Erkenntnisse und Erfahrungen vertraue ich ganz auf mich.
Ich verstehe, dass gute Führung etwas mit „sich zur Verfügung stellen“ zu tun hat.
Führung im Vertrauen
Führung in der ganzen Wahrnehmung
Anerkennung der Impulskraft
Disziplin im täglichen Führen
Vertrauen und dessen Kraft
Körper, Herz und höheres Bewusstsein
Lektion 13 Bewusstsein und Unterbewusstsein/ Macht und Wirkung/ Führungskraft sein
Ich lerne die Vergangenheit immer besser loszulassen.
Ich verstehe, wie wichtig es ist, täglich bewusst neu in den Tag zu starten.
Ich weiß, dass es sofort negativ wird, wenn ich nichts tue und nicht führe.
Die Zirbeldrüse
Das Denken und der Autopilot
Die Macht des Unterbewusstseins
Level halten, Tun und Wachstum
Die Kraft der Liebe
Selbstreflektion - Ich als Führungskraft
Lektion 14 Ich mit mir und die Freiheit
Ich habe gelernt hinzustehen, mich zu präsentieren und authentisch aus meiner Kraft zu sprechen.
Ich freue mich am Leben und nehme jede Herausforderung als wichtige Prüfung zur Weiterentwicklung an.
Freie Existenz
Menschenbild 3
Einzelpräsentation
Feedback durch Trainer und Teilnehmer
Erfahrungsaustausch
Ausblick
Im Seminarpreis enthalten sind:
Das Seminar, Seminarunterlagen, Hilfsmittel, Einzelcoachings, Supervising und telefonische Betreuung in der Praxis
*) Die Vollverpflegung beinhaltet:
Alkoholfreie Tagungsgetränke, Kaffeepause am Vormittag mit Kaffee/Tee und Butterbrezel/Semmel/Obst/Joghurt, Mittagessen und Kaffeepause am Nachmittag mit Kaffee/Tee und Gebäck