Essay 5 – Change-Management


Probleme als Wegbereiter. In der Regel weisen sie uns auf Veränderungen hin. Lesen Sie hier auf unserer Homepage die ungekürzten Versionen der Veröffentlichungen im Allgäuer Wirtschaftsmagazin - UNLIMITED.

Die große Überschrift zu jedem Essay lautet

AUCH IHR UNTERNEHMEN UNTERLIEGT DEN NATURGESETZTEN - SIE BESTIMMEN IHREN ERFOLG

Unternehmerisch „vorne“ mit dabei zu sein bedeutet, sich immer wieder neu zu erfinden. In der Regel weisen uns Probleme auf Veränderungsprozesse hin. Probleme zu lösen gehört, wie schon im letzten Artikel erläutert, zum ersten Handwerkszeug von Chefs und Führungskräften. Mit der richtigen Herangehensweise führt eine positive Problem-Bewältigung zu sehr wertvollen Unternehmens- und Innovationsprozessen. Deshalb sind die kleinen und großen betrieblichen Herausforderungen wichtige Chancen, die es zu nutzen gilt! Probleme sind oft hausgemachte Themen. Sie müssen nur die Prozesskette bis zum Verursacher zurück gehen. Zu ignorieren, was täglich in den Betrieben stattfindet, bedeutet nur sie weiter zu potenzieren. Diese Zeitspanne kostet Geld, Nerven und vor allem verhindert sie das betriebliche Vorankommen:

Also raus aus der Emotionsecke, wenn etwas nicht rund läuft und weg mit dem Fingerzeig nach außen, um schnell einen Schuldigen zu finden. Wir dürfen lernen zu erkennen, was zeigen uns die Probleme auf und aus welchem Grund sind sie da? Mit der richtigen Herangehensweise generieren Sie für ihren Betrieb permanent wichtige Entwicklungsschritte.

Ein paralleler Ansatz der Weiterentwicklung und Zukunftsfestigung ist die Betrachtung des eigenen Unternehmens aus der Perspektive der „grünen Wiese“. Stellen Sie sich vor, Sie würden ihren Betrieb kaufen. Das klingt zunächst verrückt, bringt aber ganz wertvolle Erkenntnisse. Der Geist eines Jungunternehmers verhält sich so und das sollten Sie trotz jahrelanger Erfahrungen im Betrieb für sich bewahren können. In dieser Betrachtung legen Sie die Scheuklappen ab und sehen, was verändere ich nach dem Erwerb sofort, was entspricht mir gar nicht mehr, welche Chancen stecken im betrieblichen Knowhow usw.

Wir leben in einer äußerst spannenden Zeit. Experten behaupten, dass die Einführung der künstlichen Intelligenz mindestens die gleiche Dimension hat, wie die Industrialisierung der vorletzten Jahrhundertwende. Die damit einhergehenden Veränderungen wirken sich auf Ihre Märkte, Ihre Art zu werben oder die gegebenen Betriebsprozesse aus. Wie schnell und solide wir auf diese Veränderungen reagieren, wird unseren Erfolg in naher Zukunft bestimmen!

Mit diesen Überlegungen der betrieblichen Problem-Auseinandersetzung sollten Sie sich JETZT beschäftigen, um Ihre Zukunft zu sichern. Machen Sie sich nichts vor. Die Zeiten bleiben intensiv! Und es wird auf absehbare Zeit nicht besser, denn die wesentlichen Indikatoren sprechen eine eindeutige Sprache. Fehler bzw. zu langes Taktieren und Abwarten werden heute schneller bestraft als früher.

Wenn Ihnen so verschiedene Möglichkeiten und Umsetzungen klar geworden sind, dann dürfen Sie ihre Führungscrew abholen. Kompetenz und Organisation werden wichtig sein. Dann gilt es zu erkennen, wer ist offen, wer hat welche Kompetenzen und wer will wirklich seine Komfortzone verlassen und mit anpacken!


Übersicht News >>